MSM ist die Abkürzung für Methyl-Sulfonyl-Methan und dabei handelt es sich um eine von der Natur produzierte organische Schwefelverbindung, die in Pflanzen und im Menschen natürlicherweise vorkommt.
Schwefel ist im menschlichen Stoffwechsel ein essentielles mineralisches Element und wir nehmen diese Verbindung normalerweise über unsere Nahrung auf. Organisch gebundener Schwefel kommt in Obst, Gemüse und auch Fleisch vor.
Organische Schwefelverbindungen werden im Körper für verschiedenste Aufgaben benötigt, unter anderem für Knochen, Knorpel, Nägel, Haut und Haare. Aber auch die Funktion von Hormonen und Enzymen ist von Schwefel abhängig wie beispielsweise der Enzyme, die für die Entgiftung in der Leber zuständig sind.
Schwefel ist entscheidend am Aufbau des Kollagens beteiligt und auch an der Bildung von Keratin.
Über eine Reaktion mit Schwefel werden einige Vitamine aktiviert und auch der Eiweißstoffwechsel ist entscheidend von Schwefel abhängig. Das ist beispielsweise bei der Aminosäure Cystein der Fall und auch bei Methionin. Methionin ist allerdings eine essentielle Aminosäure, muss also zugeführt werden.
Die organische Form als schwefelhaltige Aminosäure aus der Nahrung ist als Nahrungsprotein von besonderer Bedeutung.
Reines MSM ist ein weißes, wasserlösliches, kristallines Pulver. Löst man es in Fruchtsaft oder Wasser auf bekommt es einen bitteren Geschmack.
Aber Achtung! Es gibt auch Schwefelverbindungen die auf keinen Fall unbedenklich sind wie zum Beispiel sind Fungizide und Pestizide.
Aufgrund von Forschungsergebnissen kann man davon ausgehen, dass MSM vor allem bei Gelenkserkrankungen interessant ist. Zusammen mit Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat und Vitamin C sollte es besonders bei Arthritis und Arthrose zu merkbaren Verbesserungen kommen.
Auch bezüglich Entgiftung ist MSM zur Schwermetallausleitung nicht unbedeutend. Hier sollte man bedenken dass es zu Beginn einer Kur mit MSM zu Entgiftungserscheinungen wie Kopfschmerzen, Irritationen im Magen- Darmbereich oder allgemeiner Abgeschlagenheit kommen kann. Dem kann man durch Heilerde Abhilfe verschaffen weil die Mineralien Toxine absorbieren.
In den USA wird es in anerkannten Heilpraxen bei Schmerz, Entzündung und anderen Problemen angewendet.
Wo kann man MSM also einsetzen? Es gibt wirklich viele Bereiche und zusammenfassend kann man einige Anwendungsbereiche bzw. Wirkungen herausgreifen und festhalten:
Weitere Anwendungsmöglichkeiten und Hintergrundinformationen finden Sie in diesem Buch
Kurzfristig kann man im Zuge einer Entgiftung z.B. durchaus höhere Dosen zu sich nehmen, weil MSM nicht giftig ist.
Sie finden diese Kapseln z.B. in diesem Onlineshop und hier können Sie sich auch über die passenden Ergänzungen dazu wie Vitamine für Erwachsene informieren.