Die Revolution gegen das Altern
Bedingt durch die Anhäufung von Zellschäden, lassen unsere Reparaturmechanismen schon ab dem 25.Lebensjahr kontinuierlich nach. Hinzu kommt die Anhäufung von Stoffwechselmüll und die nachlassende Effizienz der Mitochondrien (Zellkraftwerke der Zellen).
Was viele nicht wissen: Ein Großteil der Zellschäden sind auf beschädigte Mitochondrien zurückzuführen, was leider auch zu niederschwelligen Entzündungen führt.
Diese Prozesse sind sehr schleichend, sodass wir sie leider, erst zu spät wahrnehmen. Durch die Akkumulierung von obengenannten Stoffwechseländerungen, ist altern daher eines der größten Risikofaktoren für degenerativen Erkrankungen! So ist z.B. eine der hauptsächlichen Ursachen für Krebs, die Anhäufung von Schäden in unseren Chromosomen.

Aber es gibt eine Lösung:
Die wissenschaftliche Grundlagenforschung, hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und nennt sie:
Raus aus der ABwärtsspirale, rein in die AUFwärtsspirale.
Fangen Sie heute damit an, „jünger“ zu werden! Fordern Sie von mir die Online-Präsentationen von Prof. Dr. Kleine-Gunk an!
„Die Revolution der Anti-Aging-Medizin“
Gerne lasse ich Ihnen den Link zukommen.
Profitieren Sie von wissenschaftlich basierten Lösungen!
Für Fragen / Beratung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, Ihre
Isabella Schantl



Das neue Easy-Fasten
Hole Dir hier unsere kostenfreie Schritt-für-Schritt-Anleitung
Darin erfährst Du, wie Du von den gesundheitlichen Vorteilen des Fastens profitieren kannst und nebenbei nachhaltig Gewicht verlierst, ohne auf das Essen verzichten zu müssen.




Omega3 Produkte – Zinzino
Omega 3 und BalanceOil+ wozu?
Tatsache ist, dass Omega 3 essenziell ist und mit der Nahrung zugeführt werden muss. Durch die moderne Lebensweise nehmen wir über unsere Ernährung allgemein zu viel Omega 6 auf, was die Last auf Seiten Omega 6 erheblich verstärkt. Das kann über zunächst stille Entzündungen zu chronischen Erkrankungen führen.



Bemer Physikalische Gefäßtherapie
Wissenschaftlich erwiesen
BEMER Geräte verbessern die eingeschränkten Pumpbewegungen der kleinen und sehr kleinen Gefässe. Das führt zu einer bedarfsgerechten Blutverteilung im Netzwerk der kleinsten Blutgefässe.